SUPERVISION: DAMIT SIE WIEDER
"VON OBEN", ALSO MIT ABSTAND,
AUF IHR THEMA SCHAUEN KÖNNEN.
Das Projekt LOTSE und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe bieten 2019 in Kooperation Supervsion für ehrenamtlich engagierte Menschen in der Straffälligenhilfe in NRW an.
Was ist Supervision:
Supervision ist eine Beratungsform, die sich insbesondere im sozialen Bereich etabliert hat.
Ziel ist es, im Gespräch mit dem Supervisor Ihr ehrenamtliches Handeln zu reflektieren und zu verbessern. Inhalte sind die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen
Ihnen und Ihren Betreuten und die Zusammenarbeit mit der JVA.
Supervision ist
Leitung:
Die Gruppen werden von qualifizierten Supervisorinnen und Supervisoren mit langjähriger Erfahrung in der Straffälligenhilfe und in der Arbeit mit Ehrenamtlichen geleitet.
Veranstaltungsorte:
Zeitlicher Umfang:
Anmeldung:
Die Zusammenstellung der Gruppen erfolgt nach Anmeldeschluss am 10. Januar 2019.
Den ersten Termin der Gruppen und die Anschriften teilen wir Ihnen anschließend mit.
Alle weiteren Absprachen und Termine vereinbaren Sie dann gemeinsam in der Gruppe.
DIE TEILNAHME IST FÜR EHRENAMTLICH ENGAGIERTE KOSTENLOS.
Anmeldung und weitere Informationen bei
LOTSE-Büro / DBH e.V.
Aachener Str. 1064
50858 Köln
lotse@projekt-lotse.de
Diakonie Rheinland Westfalen Lippe
Lenaustr. 41
40470 Düsseldorf
s.bruns@diakonie-rwl.de
www.diakonie-rwl.de/themen/soziale-hilfen/veranstaltungen