In der ehrenamtlichen Tätigkeit im Strafvollzug werden Helfer häufig mit traumatisierten und zum Teil mehrfach traumatisierten Menschen konfrontiert. Der Umgang mit ihnen ist schwierig, die Beziehungsgestaltung häufig mühsam und anstrengend.
Die Fortbildung vermittelt zum einen Fachwissen darüber, was ein Trauma ist, wie es entsteht, welche Formen es gibt und wie es sich im Alltag äußern kann.
Zusätzlich geht es in der Fortbildung um die Vermittlung einer traumasensiblen Haltung im Umgang und um Abgrenzung und Selbstfürsorge der Helfenden, um für diese Aufgabe gewappnet zu sein.
Inhalt:
Referentin:
Steffi Kubik
Termine: Das Seminar besteht aus fünf Modulen und findet als Online-Seminar statt.
Für die Teilnahme am Seminar benötigen Sie nur einen Computer mit Kamera und Mikrofon, ein Laptop, Tablet oder Handy sowie eine stabile Internetverbindung.
===> Hier können Sie sich zum LOTSE-OnlineSeminar anmelden <===
Dieses LOTSE-OnlineSeminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich in der Straffäligenhilfe in NRW engagiert sind und ist für diese kostenlos.