Das virtuelle LOTSE-Café begrüßt jeden ersten Mittwoch im Monat von 18 bis 19 Uhr und jeden dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen, zum Austausch.
weiterlesen...Auf den virtuellen LOTSE-Campus laden wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste aus dem Strafvollzug, der freien Straffälligenhilfe oder angrenzenden Themengebieten ein, die interessante Einblicke in ihre Arbeit gewähren und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
weiterlesen...Interessierte und bereits in der ehrenamtlichen Straffälligenhilfe engagierte treffen sich sechsmal jährlich zum LOTSE-Gesprächskreis. Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowie interessante Gespräche mit Fachleuten aus der Justiz, dem Strafvollzug und der freien Straffälligenhilfe stehen hier im Vordergrund.
weiterlesen...Die LOTSE Seminare sind kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe. Anerkannte Dozenten bieten in den ganztägigen Veranstaltungen Informationen zu aktuellen Themen.
weiterlesen...Das Projekt LOTSE bietet für ehrenamtlich engagierte Menschen in der Straffälligenhilfe an den Standorten Herford und Essen viermal jährlich Supervisionsgruppen an. Die Teilnahme für Ehrenamtler ist kostenlos.
weiterlesen...